Integrale Politik Bern
AKTUELL
Regio-Treffen
Donnerstag 14. November 2019: Sackgasse Wirtschaft
Montag 2. März 2020: Mitgliederversammlung IP Bern
Themenvorschläge sind sehr willkommen, bitte über bern@integrale-politik.ch anmelden.
Leitungsteam-Treffen
Montag, 20. Januar 2020
Gäste sind sehr willkommen, bitte über bern@integrale-politik.ch anmelden.
Abstimmungsempfehlungen für Bern:
Zur Zeit keine Abstimmungsepfehlung.
PROJEKTE
Jedes Mitglied der IP Bern kann ein eigenes Projekt im Sinn und Geist der Integralen Politik lancieren. Eine neue Projektbeschreibung ist an bern@integrale-politik.ch zu richten.
Es folgt die aktuelle Projektlandschaft.
Kantonale Politik
Im Projekt Kantonale Politik wollen wir in regelmässigen Abständen kantonale Abstimmungsempfehlungen und andere kantonale Stellungnahmen veröffentlichen.
Projektbeschreibung
Eine Minute innehalten
Eine Minute innehalten, immer um 12 Uhr mittags.
Projektbeschreibung
IP Wohlen BE
Die IP gehört zu den Parteien der Gemeinde Wohlen BE und wird regelmässig zu den lokalen politischen Fragen konsultiert. Andreas Kläy engagiert sich für die IP in der Präsidialkommission. Ansprechperson in Wohlen: Andreas Kläy
Autobahnen überbauen in Köniz, Bern, Muri
Nachhaltige Überbauungs-Projekte im Namen der IP Bern vertreten.
Projektbeschreibung
Öffentlichkeitsarbeit
Die IP Bern in der Öffentlichkeit bekanntmachen.
Projektbeschreibung
VERNETZUNG
IP Bern unterstützt aktiv
der Ostermarsch Bern – Thomas Bornhauser
das Grundeinkommen – Josef Vogel
die Vollgeld-Initiative – Daniel Levy
die Gemeinwohlökonomie – Ernst Feuz
die urban solare Zukunft – Hansruedi Bolliger